Druckverteilung unter Forstreifen
Abstract
In Göttingen wurde auf Basis einer Marktanalyse der Kontaktflächendruck von 70 in Deutschland gebräuchlichen Forstreifen statisch gemessen. Gezielt variiert wurden dabei der Reifenfülldruck und die hydraulisch simulierte Radlast. Zur Berücksichtigung der Zwischenstollenräume erfolgte die Registratur des Druckes unter einer 20 cm mächtigen Sandschicht. Die Querschnitte der glockenförmigen Druckverteilungen lassen sich mit ausgezeichneter Treffsicherheit über eine e-Funktion ausgleichen. Dabei gelingt es, jede Druckverteilung mit nur zwei Modell-Parametern zu beschreiben, die voraussichtlich als valide Basis für die Beurteilung von Bodenschonung und Traktionsfähigkeit verwendet werden können.
Veröffentlicht
2006-08-28
Zitationsvorschlag
Jacke, H., & Ebel, A. (2006). Druckverteilung unter Forstreifen. LANDTECHNIK, 61(4), 188–189. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1092
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2006 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.