Rückverfolgung pflanzlicher Produkte - Nutzung von Radio Frequency Identification
Abstract
Radio Frequency Identification (RFID) ist eine Technologie, mit der Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt auf Datenträger gespeichert und ausgelesen werden können. Sie bietet eine Möglichkeit zur Umsetzung der vom Gesetzgeber geforderten lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln bis zur landwirtschaftlichen Primärproduktion.
Veröffentlicht
2006-04-24
Zitationsvorschlag
Beplate-Haarstrich, L., von Hörsten, D., & Lücke, W. (2006). Rückverfolgung pflanzlicher Produkte - Nutzung von Radio Frequency Identification. LANDTECHNIK, 61(2), 80–81. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1059
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2006 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.