Stand der Technik österreichischer Biogasanlagen

  • Katharina Hopfner-Sixt
  • Thomas Amon
  • Vitomir Bodiroza
  • Vitaliy Kruvorucko
  • Dejan Milovanovic
  • Josef Boxberger

Abstract

Verbesserte rechtliche Rahmenbedingungen haben in Österreich zu einem sprunghaften Anstieg der Biogasanlagen geführt bei verstärktem Einsatz von Energiepflanzen. Durch die Anpassung der Anlagentechnik an die neuen stofflichen Voraussetzungen entsteht eine "neue Generation" von Biogasanlagen, die spezielle Anforderungen an Substrateinbringung und Fermenterdurchmischung stellt. 40 österreichische Biogasanlagen wurden untersucht hinsichtlich ihrer Technologien, der Prozessparameter und Faktoren der Wirtschaftlichkeit sowie Möglichkeiten zur Systemoptimierung.
Veröffentlicht
2006-02-27
Zitationsvorschlag
Hopfner-Sixt, K., Amon, T., Bodiroza, V., Kruvorucko, V., Milovanovic, D., & Boxberger, J. (2006). Stand der Technik österreichischer Biogasanlagen. LANDTECHNIK, 61(1), 30–31. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1045
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>