Einfluss der Substratmischung aus Energiepflanzen auf Abbaukinetik und Methanertrag
Abstract
Die Kenntnisse über das Gärverhalten von Energiepflanzen als Gärsubstrat und die Bestimmung ihres Energieertragspotenzials sind Faktoren von höchster Bedeutung für den erfolgreichen Betrieb von Biogasanlagen. Mehrere Energiepflanzen und deren Mischungen untereinander wurden sowohl in Minibatch- (Hohenheimer Biogasertragstest) als auch in Standard-Laborfermentern untersucht, um das Gärverhalten, das optimale Mischungsverhältnis der Substrate und das Methanertragspotenzial zu bestimmen. Die Ergebnisse zeigen bei einigen Mischungen deutliche Synergieeffekte sowohl in der Prozesskinetik wie auch dem spezifischen Methanertrag.
Veröffentlicht
2006-02-27
Zitationsvorschlag
Mukengele, M., Brulé, M., & Oechsner, H. (2006). Einfluss der Substratmischung aus Energiepflanzen auf Abbaukinetik und Methanertrag. LANDTECHNIK, 61(1), 26–27. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1043
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2006 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.