Entwicklung landwirtschaftlicher Simulationssoftware

  • Stefan Kübler
  • Winfried Fechner
  • Karlheinz Wendt
  • Peter Pickel

Abstract

Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik beschäftigt sich seit jeher mit der Lösung verfahrenstechnischer Prozesse im Feldbau und in der Tierproduktion, meist mit dem Ziel, für ein singuläres Problem eine Lösung zu finden. Durch Messung von Teilzeiten und ihrer Verrechnung wurden Lösungen ermittelt, meist jedoch erst nach Anschaffung der Maschinen. Oft trafen sie auch nur für bestimmte Konstellationen zu. Durch Simulation können verfahrenstechnische Prozesse ohne Feldmessungen in kurzer Zeit auf ihre Tauglichkeit unter realen Verhältnissen geprüft oder nicht existente Maschinen "virtuell erschaffen" werden.
Veröffentlicht
2006-02-27
Zitationsvorschlag
Kübler, S., Fechner, W., Wendt, K., & Pickel, P. (2006). Entwicklung landwirtschaftlicher Simulationssoftware. LANDTECHNIK, 61(1), 20–21. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1040
Rubrik
Fachartikel