Individuelle und automatische Erfassung von Legeleistung und -verhalten - Weihenstephaner Muldennest für Legehennen in Gruppenhaltung
Abstract
Zur automatischen Erfassung der Legeleistung und des Legeverhaltens wurde das Weihenstephaner Muldennest entwickelt und getestet. Eine Zuordnungssicherheit der Henne zum gelegten Ei von mehr als 95% konnte mit verschiedenen Prüfverfahren bestätigt werden. Exemplarisch wird für eine Henne das Ei-Ablageverhalten über 140 Tage dargestellt. Die vorgestellte Technik ermöglicht eine gezielte Selektion in der Gruppenhaltung und vielfältige ethologische Untersuchungen.
Veröffentlicht
2005-10-31
Zitationsvorschlag
Thurner, S., Wendl, G., Böck, S., Weinfurtner, R., & Fröhlich, G. (2005). Individuelle und automatische Erfassung von Legeleistung und -verhalten - Weihenstephaner Muldennest für Legehennen in Gruppenhaltung. LANDTECHNIK, 60(5), 280–281. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1241
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2005 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.