Sinkgeschwindigkeiten von Tierstäuben - Rückschlüsse auf die Partikeleigenschaften

  • Eberhard Schmitt-Pauksztat
  • Eberhard Rosenthal
  • Wolfgang Büscher
  • Bernd Diekmann

Abstract

In Genehmigungsverfahren gewinnt die Prognose der Staubbelastung durch Ausbreitungssimulationen an Bedeutung. Die in den meisten Ausbreitungsmodellen vorgesehene Einbeziehung der Sinkgeschwindigkeit von Stäuben bezieht sich nur auf den Partikeldurchmesser und berücksichtigt nicht unterschiedliche Stoffeigenschaften der Stäube. Zur Schaffung einer Datenbasis wurde eine Anlage zur Bestimmung der Sedimentationsgeschwindigkeit von Stäuben konstruiert. Die Daten dienen der Präzisierung von Ausbreitungssimulationen und lassen Rückschlüsse auf die Dichte der Staubpartikel und auf mögliche Quellen zu.
Veröffentlicht
2005-10-31
Zitationsvorschlag
Schmitt-Pauksztat, E., Rosenthal, E., Büscher, W., & Diekmann, B. (2005). Sinkgeschwindigkeiten von Tierstäuben - Rückschlüsse auf die Partikeleigenschaften. LANDTECHNIK, 60(5), 270–271. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1236
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 8 > >>