Mikrowellen zur Maistrocknung - Trocknung von Körnermais durch eine Verfahrenskombination mit Warmluft und Mikrowellenapplikation
Abstract
Die Trocknung von Körnermais dient der Bewahrung der Kornqualität und Schaffung von Lagerstabilität. Aktuelle Ziele der Praxis sind hohe Trocknungsleistungen bei geringen spezifischen Trocknungskosten, wobei die Qualitätserhaltung immer wichtiger wird. Konventionelle Warmlufttrocknungssysteme für die Körnermaistrocknung sind technisch weitgehend ausgereift. Im Hinblick darauf wurde untersucht, wie sich durch eine Verfahrenskombination aus Warmlufttrocknung und Mikrowellenapplikation Prozesse der Körnermaistrocknung optimieren lassen und unter welchen Bedingungen eine Kombinationstrocknung verfahrenstechnisch sinnvoll ist.
Veröffentlicht
2005-10-31
Zitationsvorschlag
Böckelmann, M., Lücke, W., & Weimar, R.-J. (2005). Mikrowellen zur Maistrocknung - Trocknung von Körnermais durch eine Verfahrenskombination mit Warmluft und Mikrowellenapplikation. LANDTECHNIK, 60(5), 260–261. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1231
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2005 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.