Bewertung innovativer Schweinemastverfahren im Rahmen einer Feldstudie - Ergebnisse zur Ethologie und Funktionssicherheit
Abstract
Im Rahmen einer Feldstudie über vier Haltungsverfahren für Mastschweine wurden je System fünf Betriebe nach ethologischen und verfahrenstechnischen Aspekten untersucht. Schwerpunkt der ethologischen Untersuchung war die Direktbeobachtung der Tiere sowie die Integumentbeurteilung nach der Methode "Ekesbo". Die Ergebnisse zeigen einen starken einzelbetrieblichen Einfluss auf Tiergerechtheit und Funktionalität eines Systems, welcher sogar den Systemeffekt übersteigen kann.
Veröffentlicht
2005-08-29
Zitationsvorschlag
Pflanz, W., Beck, J., Jungbluth, T., Troxler, J., & Schrade, H. (2005). Bewertung innovativer Schweinemastverfahren im Rahmen einer Feldstudie - Ergebnisse zur Ethologie und Funktionssicherheit. LANDTECHNIK, 60(4), 222–223. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1222
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2005 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.