Vergärung landwirtschaftlicher Substrate in diskontinuierlichen Feststofffermentern

  • Sigrid Kusch
  • Hans Oechsner

Abstract

Die Nutzung von Feststoffen zur Produktion von Biogas gewinnt in der Landwirtschaft an Attraktivität und das Interesse an speziellen Feststoffvergärungsanlagen ist groß. Zurzeit werden diskontinuierlich betriebene Boxenfermenter mit Berieselung favorisiert. Bei der Vergärung von energiereichen Substraten in diesen Anlagen müssen hohe Gehalte an Altmaterial zur Beimpfung und Stabilisierung des Prozesses rückgeführt werden. Substanzen, die zum Zusammenklumpen neigen, sollten vor der Vergärung mit Strukturmaterial gemischt werden.
Veröffentlicht
2005-08-29
Zitationsvorschlag
Kusch, S., & Oechsner, H. (2005). Vergärung landwirtschaftlicher Substrate in diskontinuierlichen Feststofffermentern. LANDTECHNIK, 60(4), 214–215. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1218
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>