Automatische Fütterungsanlagen für Versuchs- und Prüfbetriebe

  • Georg Fröhlich
  • Stephan Böck
  • Gerhard Rödel
  • Franz Wendling
  • Georg Wendl

Abstract

Für Fütterungsversuche und zur Leistungsprüfung in der Tierhaltung werden exakte Daten über Futteraufnahme und Fressverhalten von Einzeltieren oder Tiergruppen benötigt. Dabei sollen die Versuchsergebnisse unter praxisnahen Haltungsbedingungen ermittelt werden. Die manuelle Datenerfassung ist insbesondere bei Einzeltierbezug personalaufwändig und birgt subjektive Fehlerquellen. Daher wurden jeweils für Rinder, Mastlämmer und -schweine vollautomatische Fütterungsanlagen entwickelt, die einzeltierbezogen Fresszeiten und Menge des verzehrten Futters registrieren und außerdem eine gezielte Steuerung der Futtervorlage ermöglichen.
Veröffentlicht
2005-04-25
Zitationsvorschlag
Fröhlich, G., Böck, S., Rödel, G., Wendling, F., & Wendl, G. (2005). Automatische Fütterungsanlagen für Versuchs- und Prüfbetriebe. LANDTECHNIK, 60(2), 102–103. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1180
Rubrik
Fachartikel