Stand der Abluftreinigung für Tierhaltungsanlagen

  • Ewald Grimm

Abstract

Abluftreinigungsanlagen gehören nicht zum Stand der Technik der emissionsarmen Tierhaltung. Sie werden eingesetzt, um schädliche Umweltwirkungen zu verhindern, wenn Mindestabstände zu Wohnhäusern oder zum Wald nicht eingehalten werden und alle Maßnahmen zur Emissionsminderung ausgeschöpft sind. Es stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die sich insbesondere im Hinblick auf das Reinigungsprinzip, den Einsatzbereich, das Reinigungsziel (Geruch, Ammoniak, Staub) und den Wirkungsgrad sowie die Kosten unterscheiden.
Veröffentlicht
2005-02-28
Zitationsvorschlag
Grimm, E. (2005). Stand der Abluftreinigung für Tierhaltungsanlagen. LANDTECHNIK, 60(1), 36–37. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1159
Rubrik
Fachartikel