Dezentrale Ölsaatenverarbeitung - Ergebnisse einer Umfrage
Abstract
Seit 1999 hat sich die Anzahl der dezentralen Ölsaatenverarbeitungsanlagen in Deutschland nahezu verdreifacht. Aus diesem Anlass führte das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) im Frühjahr 2004 eine Umfrage "Dezentrale Ölsaatenverarbeitung in Deutschland" durch. Ziel der Befragung war es, den derzeitigen Stand der technischen Ausstattung der Ölmühlen zu erheben sowie Massenströme der eingesetzten Rohstoffe und der erzeugten Produkte zu erfassen. Zusätzlich wurden Rohstoffpreise und Erlöse sowie Daten zum Absatz und Vertrieb dokumentiert.
Veröffentlicht
2005-02-28
Zitationsvorschlag
Stotz, K., & Remmele, E. (2005). Dezentrale Ölsaatenverarbeitung - Ergebnisse einer Umfrage. LANDTECHNIK, 60(1), 16–17. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1149
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2005 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.