Strategien für den automatisierten Frontladerbetrieb
Abstract
Durch elektronische Ansteuerung des Frontladers können Arbeitsvorgänge mit Hilfe automatischer Funktionen vereinfacht werden. Es ist möglich, Schwinge und Werkzeug eines Frontladers gezielt zu positionieren, indem die Ventile ihrer hydraulischen Zylinder elektronisch angesteuert werden. Dabei können zyklisch wiederkehrende Bewegungsabläufe automatisch ablaufen. Dies ist über ein Steuerungssystem ohne Lagesensoren am Frontlader möglich oder aber mit unterschiedlichen Lage-, Geschwindigkeits- und Winkelsensoren. Für die Bedienperson ist der teilautomatisierte Betrieb nur dann ein Zugewinn, wenn die Mensch-Maschine-Schnittstellen im Hinblick auf ergonomische, sicherheits- und steuerungstechnische Aspekte optimiert sind.
Veröffentlicht
2004-12-13
Zitationsvorschlag
Heppner, J., & Harms, H.-H. (2004). Strategien für den automatisierten Frontladerbetrieb. LANDTECHNIK, 59(6), 322–323. https://doi.org/10.15150/lt.2004.1364
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2004 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.