Gesamtheitliche Bewertung innovativer Schweinemastverfahren in einer Feldstudie - Versuchsplan und ethologisches Bewertungskonzept
Abstract
Eine einjährige Feldstudie über vier innovative Schweinemastverfahren wird in je fünf Praxisställen durchgeführt. Sie dient einer ganzheitlichen Nutzwertanalyse mit ethologischem Schwerpunkt. Nachfolgend wird die Direktbeobachtung der Tiere mit der Scan-Sampling Methode und Videounterstützung sowie die Integumentbeurteilung vorgestellt. Nach ersten Ergebnissen erlaubt das ethologische Bewertungskonzept eine Differenzierung der einzelnen Verfahren.
Veröffentlicht
2004-10-25
Zitationsvorschlag
Pflanz, W., Beck, J., Jungbluth, T., Troxler, J., & Schrade, H. (2004). Gesamtheitliche Bewertung innovativer Schweinemastverfahren in einer Feldstudie - Versuchsplan und ethologisches Bewertungskonzept. LANDTECHNIK, 59(5), 274–275. https://doi.org/10.15150/lt.2004.1354
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2004 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.