Kombinierte Abluftreinigungsanlagen an Schweineställen - Beschreibung und Bewertung

  • Felix Schier
  • Wolfgang Büscher

Abstract

In den letzten Jahren wurden Richtlinien (TA-Luft, GIRL) erlassen, die Grenzwerte für Emission und Immission luftfremder Stoffe regeln. Dabei ist für den landwirtschaftlichen Sektor die Ammoniak-, Staub- und Geruchskonzentration der Stallabluft von Bedeutung. Erweiterung und Stallneubauten unterliegen diesen Richtlinien. Heute sind die Anforderungen an Abluftreinigungsanlagen stark gestiegen. So ist im Landkreis Cloppenburg eine Zertifizierung von Abluftreinigungsanlagen vor der Baugenehmigung gefordert. An einer dreistufigen Kombinationsabluftreinigungsanlage wurden die Abscheideleistungen in den Bereichen Staub, Ammoniak und Geruch ermittelt sowie der Energieverbrauch.
Veröffentlicht
2004-06-28
Zitationsvorschlag
Schier, F., & Büscher, W. (2004). Kombinierte Abluftreinigungsanlagen an Schweineställen - Beschreibung und Bewertung. LANDTECHNIK, 59(3), 160–161. https://doi.org/10.15150/lt.2004.1319
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 > >>