Methanemissionen – Vergleich zweier Stallsysteme bei der einstreulosen Mastschweinehaltung

  • Pablo Meissner
  • Herman Van den Weghe

Abstract

In konventionellen Mastschweineställen werden durch Vergärung kohlenstoffhaltiger organischer Substanzen erhebliche Methanemissionen freigesetzt. In einem Versuchsstall wurden mittels einer Spülentmistungsanlage mit anschließender biologischer Behandlung die ausgeschiedenen Exkremente im Stall täglich ausgespült. Dadurch wurde im Vergleich zu einem identischen Stallabteil ohne Spülmistanlage eine Methanemissionsminderung bis zu 90 % erreicht.
Veröffentlicht
2003-10-27
Zitationsvorschlag
Meissner, P., & Van den Weghe, H. (2003). Methanemissionen – Vergleich zweier Stallsysteme bei der einstreulosen Mastschweinehaltung. LANDTECHNIK, 58(5), 322–323. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1523
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>