Wechselwirkung zwischen Rapsölkraftstoff und dem Motoröl
Abstract
Die Eindickung des Motoröls ist ein bedeutendes Problem beim Betrieb von Pflanzenölmotoren in Aggregaten und Fahrzeugen. Häufige Ursache dafür ist der Eintrag größerer Mengen an Pflanzenölkraftstoff in das Motoröl aufgrund schlechter Verbrennungsgüte oder defekter Motorkomponenten. Es scheint, dass die Öleindickung entweder durch Polymerisation oder durch ionische Bindung von oxidativ veränderten Pflanzenölmolekülen hervorgerufen wird. Bei der Alterung im Labor zeigt sich, dass der Viskositätsanstieg des Motoröls umso größer ist, je stärker das beigemischte Rapsöl vorgealtert ist. Bei unterschiedlichen Motorölen eines Herstellers kann bei konstanten Alterungsbedingungen der Viskositätsanstieg weniger stark oder stärker ausgeprägt sein.
Veröffentlicht
2003-10-27
Zitationsvorschlag
Thuneke, K., Rocktäschel, A., & Remmele, E. (2003). Wechselwirkung zwischen Rapsölkraftstoff und dem Motoröl. LANDTECHNIK, 58(5), 310–311. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1517
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2003 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.