Verfahren zur Bereitung von Erbsensilage

  • Hans Kirchmeier
  • Rupert Geischeder

Abstract

Körnererbsen werden in der Regel als Druschfrucht angebaut. Wegen der problematischen Ernte sind sie jedoch trotz ihrer pflanzenbaulichen Vorteile wenig verbreitet. Mit dem Ziel hochwertiges Grundfutter zu gewinnen, wurden deshalb Versuche zur Silageerzeugung von Körnererbsen durchgeführt und geprüft, ob vorhandene Futtererntetechnik dazu verwendet werden kann. Bei schonender Behandlung der gewachsenen Pflanzenmatratze ist es möglich, bei Auswahl der richtigen Technik hochwertiges Grundfutter mit niedrigen Verlusten zu erzeugen.
Veröffentlicht
2003-10-27
Zitationsvorschlag
Kirchmeier, H., & Geischeder, R. (2003). Verfahren zur Bereitung von Erbsensilage. LANDTECHNIK, 58(5), 306–307. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1515
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>