Hohenheimer Biogasertragstest
Abstract
Zur Planung landwirtschaftlicher Biogasanlagen müssen die erzielbaren Biogasausbeuten der einzusetzenden Substrate bekannt sein. Der Hohenheimer Biogasertragstest (HBT) ist ein neues Verfahren zur Ermittlung des Methanertrags aus organischer Substanz, das mit handelsüblichen Laboreinrichtungen durchgeführt werden kann. In umfangreichen Untersuchungen konnte am Beispiel von Rindergülle, Grassilage und Speiseresten belegt werden, dass mit dem einfachen Versuchsaufbau mindestens ebenso gute Ergebnisse erzielt werden können wie mit den sonst eingesetzten Systemen.
Veröffentlicht
2003-06-30
Zitationsvorschlag
Helffrich, D., & Oechsner, H. (2003). Hohenheimer Biogasertragstest. LANDTECHNIK, 58(3), 148–149. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1461
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2003 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.