Simultaneous Engineering bei der Entwicklung von Landmaschinen
Abstract
Ohne die gleichzeitige und frühzeitige Einbeziehung aller an einem Entwicklungsprozess beteiligten Gruppen, Spezialisten und eventuell externen Berater kann man die immer komplexer werdenden Maschinen in der Landtechnik nicht mehr entwickeln. Simultaneous bedeutet aber auch, dass man schneller auf dem Markt ist, weil alle Gruppen frühzeitig ihre Erfahrungen mit einbringen können. Gleichzeitig wird damit auch eine Verbesserung der Produktqualität und des Marktnutzens erzielt. Durch die produktbegleitende Kalkulation sind auch die wirtschaftlichen Parameter rechtzeitig verfügbar.
Veröffentlicht
2003-04-28
Zitationsvorschlag
Harms, H.-H., & Conrad, M. (2003). Simultaneous Engineering bei der Entwicklung von Landmaschinen. LANDTECHNIK, 58(2), 100–101. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1409
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2003 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.