Probleme bei den Genehmigungsverfahren zum Bau von Güllelagern
Abstract
In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein deutlich verstärkt. So wird auch die landwirtschaftliche Tierhaltung kritisch betrachtet. Mit Bezug auf die Lagerung von Gülle, Mist, Silage und Sickersaft bestehen heute zahlreiche Auflagen, die nachteilige Auswirkungen auf die gesamte Umwelt vermeiden sollen. Um herauszufinden, wo und mit welchen Gewichten die Genehmigungsbehörden die Probleme sehen, wurden mit Hilfe von Landbaugesellschaften komplette Baugenehmigungsverfahren sowie die zugehörigen Anlagen beschafft und ausgewertet.
Veröffentlicht
2003-02-24
Zitationsvorschlag
Krentler, J.-G., & Wieland, H. (2003). Probleme bei den Genehmigungsverfahren zum Bau von Güllelagern. LANDTECHNIK, 58(1), 48–49. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1393
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2003 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.