Einfluss der Eiweißversorgung auf die Geruchsemission bei Mastschweinen
Abstract
Die Mehrzahl der geruchsaktiven Substanzen aus Mastschweinegülle resultieren aus dem Proteinstoffwechsel. Einwirkungen auf die Proteinzufuhr lassen somit Auswirkungen auf die Geruchsemission erwarten. Die olfaktometrische Untersuchung von unterschiedlich mit Eiweiß versorgten Mastschweinen ergibt jedoch noch keinen eindeutigen Befund. Während die Geruchsstoffkonzentration kaum auf die Eiweißversorgung reagiert, scheint sich jedoch die Zusammensetzung und Qualität des Geruchs zu verändern.
Veröffentlicht
2003-02-24
Zitationsvorschlag
Andree, H., Hügle, T., & Roth, E. (2003). Einfluss der Eiweißversorgung auf die Geruchsemission bei Mastschweinen. LANDTECHNIK, 58(1), 38–39. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1388
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2003 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.