Emissionen aus der Broilermast

  • Reiner Brunsch
  • Günter Hörnig

Abstract

Im Rahmen des nationalen Emissionsinventars ist die Broilermast relativ unbedeutend, da die Stoffumsätze in diesem Produktionszweig relativ gering sind. Ungeachtet dessen bereiten Emissionen aus Geflügelmastställen im Rahemn von Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz Probleme, die bei Hähnchenmästern, Beratern und Behörden die Nachfrage nach aktuellen Emissionsdaten hervorrufen. Die Autoren haben deshalb drei Jahre lang in bis zu drei Ställen eines Broilermastbetriebes Messungen durchgeführt, auf deren Grundlage die im Beitrag vorgestellten Emissionsdaten errechnet wurden.
Veröffentlicht
2003-02-24
Zitationsvorschlag
Brunsch, R., & Hörnig, G. (2003). Emissionen aus der Broilermast. LANDTECHNIK, 58(1), 36–37. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1387
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 > >>