Lastenverteilungspläne für Forwarder
Abstract
Die aus dem gewerblichen Güterkraftverkehr bekannten Lastverteilungsdiagramme wurden zur Beurteilung der Ladekapazität eines Forwarders herangezogen. Um die Schwerpunktlage der Holzzuladung in das Diagramm einbeziehen zu können, wurde eine vollständige Beladung des Rungenkorbquerschnitts angenommen und daraus die Belastung berechnet. Bei der Darstellung zulässiger Achslasten wurde eine Koordinatentransformation vorgenommen, damit im Diagramm die dem Nutzer einsichtigere Sortimentslänge der Zuladung verwendet werden kann. Mit diesem angepassten Lastverteilungsdiagramm können die mögliche Zuladung, Auslastbarkeit, mögliche Sortimente und Ladungswiderstand bestimmt werden.
Veröffentlicht
2003-02-24
Zitationsvorschlag
Weise, G. (2003). Lastenverteilungspläne für Forwarder. LANDTECHNIK, 58(1), 30–31. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1384
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2003 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.