Optoelektronische Sensoren zur Online-Messung der Saatstärke bei der Drillsaat

  • Benjamin Schutte
  • Marcel Wiesehoff
  • Karlheinz Köller

Abstract

Um wegentkoppelte Dosierantriebe für Drillmaschinen realisieren zu können, muss der Sollwert der Aussaatmenge durch Sensoren kontrolliert werden. Die zurzeit zur Verfügung stehenden optoelektronischen Sensoren sind nicht in der Lage, den Körnerstrom ausreichend genau zu erfassen. Auch für verfahren zur Fehlerkorrektur reicht die Messgenauigkeit nicht aus. Veränderte Einbauorte der Sensoren wie auch Einbauentwicklungen aus der Automatisierungstechnik könnten zu einer Problemlösung führen.
Veröffentlicht
2003-02-24
Zitationsvorschlag
Schutte, B., Wiesehoff, M., & Köller, K. (2003). Optoelektronische Sensoren zur Online-Messung der Saatstärke bei der Drillsaat. LANDTECHNIK, 58(1), 18–19. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1378
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 > >>