Stallinterne Quellen der Schadgasemission

  • Enrico Sieber
  • Werner Frosch
  • Wolfgang Büscher

Abstract

Um genaue Aussagen über das Emissionsverhalten von Stallanlagen treffen zu können, bedarf es einer Analyse der einzelnen Quellen im Stall. In diesem Zusammenhang ist die Kenntnis über die Qualität der Freisetzung von Schadgasen einzelner emittierender Flächen als Grundlage zur Emissionsminderung anzusehen. Wesentlicher Bestandteil zur Ermittlung einzelner Emissionsquellen ist die Wahl einer reproduzierbaren Messmethode. Unter Verwendung eines Windkanals wurden verschiedene Flächen im Praxiseinsatz in einem mastschweinestall untersucht.
Veröffentlicht
2002-12-16
Zitationsvorschlag
Sieber, E., Frosch, W., & Büscher, W. (2002). Stallinterne Quellen der Schadgasemission. LANDTECHNIK, 57(6), 334–335. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1676
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 8 > >>