Lüftungsprobleme in Offenställen
Abstract
Außenklima-, Offenfront- und Offenställe haben sich in den letzten Jahren, nicht nur aus Baukostengründen, durchgesetzt. Allerdings bringen sie auch eine Reihe von Nachteilen mit sich. Vor Allem an warmen, windarmen Tagen treten Lüftungsprobleme auf, die sich negativ auf Tierleistung und -gesundheit auswirken können. Die Wärmeeinträge über das Dach solcher Ställe sind mit bis zu 300 Watt/m2 Dachfläche dann höher, als die Wärmeabgabe der Kühe selbst. Bei der Planung der Lüftungsflächen und Anlagen zur Unterstützungslüftung sind diese Einträge zusätzlich zu berücksichtigen.
Veröffentlicht
2002-08-26
Zitationsvorschlag
Heidenreich, T. (2002). Lüftungsprobleme in Offenställen. LANDTECHNIK, 57(4), 228–229. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1646
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2002 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.