Regionalentwicklung mit der Landwirtschaft

  • Harald Lütkemeier

Abstract

Die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Entwicklung des ländlichen Raumes ergibt sich aus seiner Bedeutung als Lebens- und Wirtschaftsraum und den hier vorhandenen Problemen. Der ländliche Raum kann neue Entwicklungsimpulse erhalten, wenn das "Verbleiben-Wollen" gestärkt und das "Verbleiben-Können" durch Arbeits- und Erwerbsmšglichkeiten gesichert werden. Aus den Erfahrungen in der Region Anhalt werden Erfordernisse und Lösungswege der Landwirtschaft für die Entwicklung ländlicher Räume mit funktionsfähigen Dörfern aufgezeigt.
Veröffentlicht
2002-08-26
Zitationsvorschlag
Lütkemeier, H. (2002). Regionalentwicklung mit der Landwirtschaft. LANDTECHNIK, 57(4), 224–225. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1644
Rubrik
Fachartikel