Dynamik der Geruchsfreisetzung aus einem Schweinestall - Teil 2

  • Gregor Brose
  • Eberhard Hartung
  • Thomas Jungbluth

Abstract

Im ersten Teil dieses Beitrags [1] wurden die Problematik und Zielsetzung der durchgeführten Untersuchungen, die Untersuchungseinrichtungen, die beiden verwendeten Methoden und Instrumente zur Geruchsmessung - die Olfaktometrie und die „elektronische Nase“ - sowie das Untersuchungsprogramm bereits ausführlich dargestellt und beschrieben. Dieser zweite abschließende Teil gibt einen Überblick über die in den Untersuchungen durchgeführten Messungen und präsentiert beispielhafte Ergebnisse für einzelne Teilaspekte.
Veröffentlicht
2002-06-24
Zitationsvorschlag
Brose, G., Hartung, E., & Jungbluth, T. (2002). Dynamik der Geruchsfreisetzung aus einem Schweinestall - Teil 2. LANDTECHNIK, 57(3), 170–172. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1631
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>