Einsatz von Flüssigmist-Additiven zur Minderung von Ammoniak- und Methanemissionen
Abstract
Die Kenntnis des Ammoniak-Emissionsverhaltens weist zahlreiche Lücken auf. Dies gilt auch für die klimaschädigenden Gase Lachgas und Methan. Ursachen dafür sind das Fehlen internationaler Standards für Messverfahren, unzureichende Datenbasen und die Nichtbeachtung tierarteigener Randbedingungen [1, 2]. In Labor- und Praxisuntersuchungen auf Langzeitbasis wurde nachgewiesen, dass die Anwendung emissionsmindernder Flüssigmist-Additive als Baustein im Rahmen einer nachhaltigen, tiergerechten und umweltschonenden Landwirtschaft aufzufassen ist.
Veröffentlicht
2002-06-24
Zitationsvorschlag
Frosch, W., & Büscher, W. (2002). Einsatz von Flüssigmist-Additiven zur Minderung von Ammoniak- und Methanemissionen. LANDTECHNIK, 57(3), 168–169. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1630
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2002 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.