Einfluss der Hinterachsfederung von Traktoren auf Fahrsicherheit und -komfort
Abstract
Höhere Fahrgeschwindigkeiten von Traktoren mindern die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort. Eine Abhilfe bietet die gefederte Hinterachse. Untersuchungen mit Hilfe der Mehrkörpersimulation zeigen, dass damit die dynamischen Eigenschaften wesentlich verbessert werden können und dies bei unterschiedlichen Beladungszuständen. Diese Feststellungen gelten für die Geradeausfahrt. Um Aussagen über das querdynamische Verhalten von vollgefederten Traktoren machen zu können, sind weitere Untersuchungen nötig.
Veröffentlicht
2002-04-29
Zitationsvorschlag
Hoppe, U. (2002). Einfluss der Hinterachsfederung von Traktoren auf Fahrsicherheit und -komfort. LANDTECHNIK, 57(2), 108–109. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1597
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2002 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.