Ferkelaufzucht in Großgruppen
Abstract
In einer Großgruppenhaltung mit Sensorflüssigfütterung wurden das Verhalten und die Mastleistung von Aufzuchtferkeln untersucht. Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem Tier-Freßplatzverhältnis. Die Ergebnisse belegen, daß das untersuchte Verfahren hohe Leistungen bei sehr geringen Tierverlusten ermöglicht. Die Befunde liefern jedoch Hinweise darauf, daß die moderne Fütterungstechnik alleine nicht dafür garantieren kann, daß auch bei erhöhter Belegungsintensität eine gleichmäßig gute Entwicklung der Ferkel stattfindet.
Veröffentlicht
2001-12-17
Zitationsvorschlag
Snell, H., Schlichte, R., & Van den Weghe, H. (2001). Ferkelaufzucht in Großgruppen. LANDTECHNIK, 56(6), 406–407. https://doi.org/10.15150/lt.2001.1822
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2001 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.