Betriebssicherheit von pflanzenölbetriebenen Blockheizkraftwerken

  • Klaus Thuneke
  • Bernhard Widmann

Abstract

Pflanzenöbetriebene BHKW besitzen bedeutende Umweltvorteile. Hemmend auf eine weitere Verbreitung wirkt sich jedoch die Ungewissheit hinsichtlich deren Funktionssicherheit aus. Deshalb wurden drei ausgewählte rapsölbetriebene BHKW im Praxiseinsatz untersucht. Dabei zeigten sich pflanzenöltypische Schwachstellen, die vor allem die Kraftstoffzuführung und das Einspritzsystem betreffen. Durch die Verwendung von Pflanzenöl bestimmter Qualität und bei Berücksichtigung der speziellen Anforderungen von Pflanzenöl an die Anlagenkomponenten können charakteristische Betriebsstörungen von Pflanzenöl-BHKW weitgehend vermieden werden.
Veröffentlicht
2001-10-29
Zitationsvorschlag
Thuneke, K., & Widmann, B. (2001). Betriebssicherheit von pflanzenölbetriebenen Blockheizkraftwerken. LANDTECHNIK, 56(5), 334–335. https://doi.org/10.15150/lt.2001.1799
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>