Einsatz von Flüssigmist-Additiven zur Emissionsminderung
Abstract
Flüssigmist-Additive bieten den Vorteil der nachträglichen Anwendung in konventionellen Haltungsverfahren. Sie sollen vor allem Geruchs- und Ammoniakemissionen mindern. Statistisch gesicherte Unterschiede zwischen behandeltem und unbehandeltem Flüssigmist konnten bisher in den wenigsten Fällen nachgewiesen werden. Mit der Quantifizierung stofflicher Veränderungen des Flüssigmistes durch den Einsatz von Additiven können Rückschlüsse auf Schadgasemission gezogen werden.
Veröffentlicht
2001-06-25
Zitationsvorschlag
Frosch, W., & Büscher, W. (2001). Einsatz von Flüssigmist-Additiven zur Emissionsminderung. LANDTECHNIK, 56(3), 152–153. https://doi.org/10.15150/lt.2001.1739
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2001 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.