Tiergesundheit im Außenklima-Kistenstall für Mastschweine

  • Norbert Hornauer
  • Bernhard Haidn
  • Hans Schön

Abstract

Um den Gesundheitsstatus in zwei Außenklimaställen mit Ruhekisten und einem konventionellen Warmstall zu prüfen, wurde die Nasalflora der Mastschweine auf vier Erreger untersucht. Pasteurella multocida Bordetella bronchiseptica konnten von Tieren in jedem Stallabteil isoliert werden. Der Anteil der Keimträger entwickelte sich in den Systemen uneinheitlich und meist ohne signifikante Unterschiede. Schäden am Integument ergaben keine eindeutige Unterschiede zwischen den Stallsystemen. Hinsichtlich des Bewegungsapparates zeichnen sich alle drei Systeme durch wenige lahmende Tiere aus und belegen die mängelfreien Aufstallungen.
Veröffentlicht
2001-02-26
Zitationsvorschlag
Hornauer, N., Haidn, B., & Schön, H. (2001). Tiergesundheit im Außenklima-Kistenstall für Mastschweine. LANDTECHNIK, 56(1), 44–45. https://doi.org/10.15150/lt.2001.1705
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>