Strömungsmessumformer zur Luftvolumenstrombestimmung in Stallanlagen

  • Werner Frosch
  • Wolfgang Büscher

Abstract

Der Luftvolumenstrom ist in Stallanlagen (neben der Heizung) derzeit das einzige Regulativ zur Einstellung der gewünschten Raumtemperatur und der Raumluftqualität. Mit der Entwicklung von Strömungsmessumformern gibt es Sensoren, mit denen auf sehr einfache Weise Luftgeschwindigkeiten gemessen und in das Regelsystem von Lüftungsanlagen einbezogen werden können. Inwieweit diese Messinstrumente für den Stalleinsatz geeignet sind, soll im Folgenden erörtert werden.
Veröffentlicht
2000-12-18
Zitationsvorschlag
Frosch, W., & Büscher, W. (2000). Strömungsmessumformer zur Luftvolumenstrombestimmung in Stallanlagen. LANDTECHNIK, 55(6), 426–427. https://doi.org/10.15150/lt.2000.1986
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 > >>