Erwärmtes Tränkwasser für Milchkühe?

  • Jürgen Beck
  • Daniela Katzschke
  • Herbert Steingaß

Abstract

In jüngster Vergangenheit wurde immer wieder aus der landwirtschaftlichen Praxis und von Seiten der Hersteller die Anwärmung des Tränkwassers für Hochleistungskühe empfohlen, um Leistung und Tiergesundheit zu steigern. Nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung macht dies keinen Sinn, da keine statistisch signifikanten positiven Veränderungen gegenüber der Verabreichung von 3°C kaltem Wasser festgestellt werden konnten. Im Gegenteil war die Milchleistung (FECM) und der Milchfettgehalt bei der Verabreichung von kühlem Wasser tendenziell höher. Darüber hinaus ist mit einem Energieverbrauch für die Beheizung auf 24 °C von umgerechnet 2,4 kWh / Kuh und Tag zu rechnen. Dies entspricht täglichen Stromkosten von etwa 0,54 DM/ Kuh und Tag. Soll die Wasserversorgung lediglich frostfrei gewährleistet sein, so bieten sich hierfür mit Sicherheit kostengünstigere Lösungen an.
Veröffentlicht
2000-08-28
Zitationsvorschlag
Beck, J., Katzschke, D., & Steingaß, H. (2000). Erwärmtes Tränkwasser für Milchkühe?. LANDTECHNIK, 55(4), 304–305. https://doi.org/10.15150/lt.2000.1917
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>