Zerstörungsfreie Bestimmung des Entwicklungsstadiums von Obst

  • Bernd Herold
  • Manuela Zude-Sasse
  • Ingo Truppel
  • Martin Geyer

Abstract

Die Reifeentwicklung bei Apfel und anderen Früchten ist ein wichtiges Kriterium für die Entscheidung über den Erntetermin, welche bisher häufig subjektiv nach Augenschein getroffen wird. Für einige Sorten werden Farbtafeln zur vergleichenden Bewertung der Grundfarbe genutzt. Durch spektrometrische Messung lässt sich die Grundfarbe ebenfalls zerstörungsfrei, aber wesentlich exakter bestimmen. Mit Hilfe eines Miniatur-Spektrometers mit Glasfasersonde ist es möglich, die Veränderung der Grundfarbe während der Ernteperiode sehr sensibel an Hand der chlorophyllspezifischen Lichtabsorption im Wellenlängenbereich von 600 bis 750 nm nachzuweisen
Veröffentlicht
2000-06-26
Zitationsvorschlag
Herold, B., Zude-Sasse, M., Truppel, I., & Geyer, M. (2000). Zerstörungsfreie Bestimmung des Entwicklungsstadiums von Obst. LANDTECHNIK, 55(3), 224–225. https://doi.org/10.15150/lt.2000.1888
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 > >>