Feuchtmulcheinsatz in Sonderkulturen
Abstract
Das Mulchen ist uralt, seine spezifischen Wirkungen sind geschätzt und vielfach nachgewiesen. Mulche werden vorwiegend im Obst- und Weinbau, Landschaftsbau und in Sonderkulturen im ökologischen Lanbau eingesetzt. Die in gärtnerischen Kulturen verwendeten Polyethylen- und Polyvinylchlorid-Folien bereiten inzwischen erhebliche Entsorgungsprobleme. Umweltfreundlichere Alternativen sind deswegen zunehmend gefragt. Der vorgestellte neuartige Feuchtmulch könnte eine Abhilfe darstellen.
Veröffentlicht
2000-04-24
Zitationsvorschlag
Hoffmann, M. (2000). Feuchtmulcheinsatz in Sonderkulturen. LANDTECHNIK, 55(2), 152–153. https://doi.org/10.15150/lt.2000.1867
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2000 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.