Zur Umweltverträglichkeit von Flachsiloanlagen
Abstract
Gär- und Sickersaft stellen in der Flachsilowirtschaft ein hohes Umweltgefährdungspotential dar, sind aber durch bau- und verfahrenstechnische Maßnahmen grundsätzlich vermeidbar. Die Inhaltstoffkinetik von kontaminiertem Niederschlagswasser zeigt, dass dessen Umweltgefährdungspotential positiv mit der Qualität der im Silo verbliebeben Silagerestmassen und negativ mit der Niederschlagsmenge korreliert.
Veröffentlicht
2000-02-28
Zitationsvorschlag
Kahlstatt, J., Schön, H., & Wendl, G. (2000). Zur Umweltverträglichkeit von Flachsiloanlagen. LANDTECHNIK, 55(1), 52–53. https://doi.org/10.15150/lt.2000.1859
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2000 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.