Gassensorgerät – Einsatz zur Kontrolle der Geruchsminderung bei der Abluftbehandlung
Abstract
Geruchsemissionen aus der Schweinemast können durch Abluftbehandlung weitgehend vermieden werden. Hierzu werden Messergehnisse bei unterschiedlichen Belastungen der FAL-Abluftbehandlungsanlage vorgestellt. Sie zeigen, dass eine 90 %ige Geruchsminderung auch bei hoher Wäscherbelastung und hoher Biofilterflächenbelastung erreichbar ist. Zudem werden Ergebnisse einer erfolgreichen Vergleichsmessung zwischen dem olfaktometrischen Verfahren nach VDI 3881 und einem kontinuierlich arbeitenden Geruchsmessgerät beschrieben.
Veröffentlicht
1999-12-20
Zitationsvorschlag
Hahne, J., Vorlop, K.-D., Hübner, R., & Müller, D. (1999). Gassensorgerät – Einsatz zur Kontrolle der Geruchsminderung bei der Abluftbehandlung. LANDTECHNIK, 54(6), 350–351. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2169
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1999 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.