Heiz- und Elektroenergiekonsum in der Ferkelaufzucht
Abstract
Zahlreiche neue Entwicklungen zur technischen Ausrüstungen von konventionellen zwangsbelüfteten Ferkelaufzuchtställen sollen die Kosten senken und die Betriebsergebnisse steigern. Die laufenden Untersuchungen sollen dazu dienen, unter Praxisbedingungen in sechs Stallabteilen Vergleiche zur verschiedenen Heizungstechniken und Ventilator-Steuergerät-Kombinationen durchzuführen. Besonders vorteilhaft haben sich die Energiesparventilatoren erwiesen, die bisher schon zu einer Stromeinsparung von über 30 % geführt haben.
Veröffentlicht
1999-08-30
Zitationsvorschlag
Büscher, W., & Kluge, J. (1999). Heiz- und Elektroenergiekonsum in der Ferkelaufzucht. LANDTECHNIK, 54(4), 238–239. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2226
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1999 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.