Ernte und Konservierung von Hanf
Abstract
Hanf besitzt von Natur aus eine große Variabilität in seinen Eigenschaften und ist als wertvoller Rohstoff vielseitig einsetzbar. Die traditionelle Hanfverarbeitung ist arbeitsaufwendig und der Erfolg stark von der Feldröste abhängig. Häckselt man den Hanf und lagert ihn anschließend anaerob, wird für den landwirtschaftlichen Betrieb das Witterungsrisikoumgangen und der Arbeitsaufwand sinkt deutlich. Zur Ernte und Einlagerung können vorhandene Maschinen für die Gärfutterbereitung genutzt werden. Eine verderbfreie Lagerung ist bis zur nächsten Ernte möglich. Die Sorten Solotonoschskaja 15 und Felina 34 sind für die feuchte Konservierung besonders geeignet.
Veröffentlicht
1999-02-22
Zitationsvorschlag
Idler, C., & Ehlert, D. (1999). Ernte und Konservierung von Hanf. LANDTECHNIK, 54(1), 30–31. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2333
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1999 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.