Schnittstelle Mensch-Maschine
Abstract
Eine umfassende Prozessführung für Arbeiten mit Traktor-GeräteKombinationen verlangt die datenmäßige Kopplung der eingesetzten elektronischen Gerätesteuerungen (Jobrechner) sowie eine zentrale Mensch-Maschine-Schnittstelle. Mit dem Landwirtschaftlichen BUS-System (LBS) sind Normen für ein offenes Netzwerk geschaffen, das diesen Aufgabenbereich abdeckt. Dieser Beitrag skizziert einleitend die wesentlichen Merkmale des LBS und konzentriert sich dann auf die LBS-Benutzerstation, die dem Informationsaustausch zwischen technischem System und dem Fahrer dient. Es werden die Kernbestandteile dieser Systemkomponente sowie Testeinrichtungen zur Sicherstellung seiner Funktion im LBS beschrieben.
Veröffentlicht
1999-02-22
Zitationsvorschlag
Speckmann, H. (1999). Schnittstelle Mensch-Maschine. LANDTECHNIK, 54(1), 24–25. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2330
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1999 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.