Wie sauber brennen Hackgutfeuerungen?
Abstract
Durch eine Vielzahl von technischen Verbesserungen wurde der Schadstoffausstoß bei Holzhackgutfeuerungen in jüngster Zeit erheblich vermindert. Im Rahmen einer Praxisuntersuchung an 21 bayerischen Feuerungen wird nachgewiesen, dass vier von sieben untersuchten Anlagentypen beim CO-Ausstoß auf einem sehr niedrigen Niveau von weniger als 200 mg/Nm3 und beim Staub in der Regel unter 50 mg/Nm3 liegt. Die große Spannweite der CO-Messwerte zeigt jedoch, dass bei einigen Feuerungstypen noch ein erheblicher Nachholbedarf besteht.
Veröffentlicht
1999-02-22
Zitationsvorschlag
Launhardt, T., Link, H., & Hartmann, H. (1999). Wie sauber brennen Hackgutfeuerungen?. LANDTECHNIK, 54(1), 18–19. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2327
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1999 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.