Außenklimaställe für Schweine
Abstract
Geschlossene, wärmegedämmte und zwangsgelüftete Ställe haben sich in der Schweinehaltung aus Gründen der Arbeitswirtschaft, Produktionstechnik und Tierhygiene zum Standard entwickelt. ln vielen dieser herkömmlichen Ställe sind jedoch häufig unbefriedigende Umgebungsluftqualitäten für die Schweine vorzufinden. Die Stallklimaqualität hat aber einen sehr großen Einfluss auf die Tiergerechtheit von Haltungssystemen. So können unzulängliche Klimabedingungen auf Wohlbefinden, Verhalten, Gesundheit und Leistung der Tiere sehr negativ wirken. Dies war eine Motivation, sich im Rahmen des Bundeswettbewerbes Offene Stallsysteme für Schweine und Geflügel mit der Außenklimahaltung von Schweinen zu befassen.
Veröffentlicht
1998-12-21
Zitationsvorschlag
Bockisch, F.-J., Van den Weghe, H., & Fritzsche, S. (1998). Außenklimaställe für Schweine. LANDTECHNIK, 53(6), 350–351. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2361
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1998 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.