Bodenschonende Kraft- und Leistungsübertragung

  • Jörg Krieger
  • Claus Sommer

Abstract

An die Kraft- und Leistungsübertragung über das Triebrad des Traktors werden zunehmende Anforderungen gestellt. Die Radlasten steigen an und bei empfindlichen Bodenzuständen sind Bodenschadverdichtungen möglich. Deshalb benötigt der Landwirt im Sinne der Produktionsfunktion seiner Ackerstandorte wie auch im Sinne des Bundesbodenschutzgesetzes entsprechende Entscheidungshilfen. Im Mittelpunkt eines DFG-Verbundvorhabens stehen Feldversuche mit Einzelradmessvorrichtungen von 2 bis 6 t Radlast, in denen Standard-, Breit- und Terrareifen sowie Gummibandlaufwerke unter Einbeziehung betriebstechnischer und bodenphysikalischer Aspekte untersucht werden. Erste Ergebnisse zeigen, dass auf Stoppelacker der Breitreifen höhere Laufwerkwirkungsgrade als der Standardreifen realisieren und maximal mögliche Reifeninnendruckabsenkung den Bodendruck vermindern lässt.
Veröffentlicht
1998-10-26
Zitationsvorschlag
Krieger, J., & Sommer, C. (1998). Bodenschonende Kraft- und Leistungsübertragung. LANDTECHNIK, 53(5), 294–295. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2376
Rubrik
Fachartikel