Mähdrescherreinigung
Abstract
Durch die hohe Belastung der Reinigungsanlage mit Nicht-Korn-Bestandteilen NKB im modernen Mähdrescher muss die Luftströmung unter dem Obersieb verbessert werden. Es wurden deshalb Untersuchungen zur Optimierung der Luftströmung durchgeführt. Dabei wurden Luftdurchsatz und -verteilung variiert. Eine fallende Luftverteilung hat sich wie auch in früheren Arbeiten bei hohen Gutdurchsätzen als wichtig herausgestellt. Auch muss der Luftdurchsatz an den Gutdurchsatz angepasst werden. ln dieser Arbeit wird die optimale Luftverteilung unter dem Obersieb bei hohen Gutdurchsätzen vorgestellt.
Veröffentlicht
1998-10-26
Zitationsvorschlag
Zhao, Y., Beck, F., & Kutzbach, H. D. (1998). Mähdrescherreinigung. LANDTECHNIK, 53(5), 290–291. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2374
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1998 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.