Solarbetriebene Tropfbewässerung in Ägypten

  • Joachim Müller
  • Karlheinz Köller
  • Sherif Algohary
  • Ahmed Hegazi

Abstract

Da sowohl die Energie zur Wasserförderung als auch das Wasser als solches begrenzte Ressourcen im Bewässerungslandbau darstellen, kommt der Entwicklung wasser- und energiesparender Bewässerungssysteme wachsende Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund wurde ein photovoltaisch betriebenes Niederdruck Tropfbewässerungssystem konzipiert und in Ägypten zur Bewässerung einer 1,7 ha großen Dattel/Zitrus-Plantage eingesetzt. Die installierte Leistung des Solargenerators beträgt 530 Wp. Der Wirkungsgrad bei der Wandlung von Strahlungsenergie in hydraulische Energieerreichte 3 %. Durch Anpassung der Solargeneratorleistung an die Lastkennlinie der Pumpe sowie durch regelmäßige Reinigung der Solarmodule lässt sich der Wirkungsgrad noch erheblich steigern.
Veröffentlicht
1998-06-29
Zitationsvorschlag
Müller, J., Köller, K., Algohary, S., & Hegazi, A. (1998). Solarbetriebene Tropfbewässerung in Ägypten. LANDTECHNIK, 53(3), 138–139. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2415
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

<< < 1 2 3 4 5 > >>